Nutzungsrichtlinien


Diese Nutzungsrichtlinien sowie die dazugehörigen Definitionen gelten für bestimmte Webhosting-Konten, die auf unserer Website angeboten werden und für die „unbegrenzte Bandbreite“, „unbegrenzter Datentransfer“ und/oder „unbegrenzter Speicherplatz“ gelten.

Für bestimmte Shared Webhosting- und WordPress-Hostingpakete gibt es keine Begrenzung bei Speicherplatz, Bandbreite und Datentransfer, die für einen einzelnen Kunden beim Webhosting gelten. Unter Einhaltung dieser Bedingungen unternimmt HostPapa alle kommerziell sinnvollen Anstrengungen, um Kunden die Ressourcen für Speicherplatz, Bandbreite und Datentransfer zu bieten, die diese für den normalen Betrieb ihrer Website benötigen. Unser Ziel ist es, die Ressourcen, die für eine Website typischerweise nötig sind, zur Verfügung zu stellen, auch wenn diese Seite wächst und mehr Ressourcen (etwa Speicherplatz, Bandbreite und Datentransfer) benötigt. Dafür wollen wir nach Möglichkeit keine weiteren Gebühren von Kunden verlangen.

Um für bestmögliche Leistung bei allen Websites auf einem Server zu sorgen, müssen Kunden unsere Geschäftsbedingungen, einhalten und Speicherplatz, Bandbreite und Datentransfer so nutzen, wie es beim normalen Betrieb einer Website der Fall ist. In den seltenen Fällen, in denen die Leistung eines Servers durch zu hohe Anforderungen einer individuellen Website beeinträchtigt wird, kann es vorkommen, dass wir die Leistung für bestimmte Konten begrenzen müssen. Das ist der Fall, wenn diese mehr Ressourcen eines Servers benötigen, als es beim normalen Betrieb einer kleinen Website für Unternehmen der Fall sein sollte. Für Konten, bei denen ständig umfangreiche Anforderungen an die Ressourcen gestellt werden sowie für Konten, die unsere Geschäftsbedingungen nicht einhalten, kann es sein, dass wir ein Konto sperren oder kündigen. Der Kunde sollte sein Webhostingpaket dann an die Anforderungen der Website anpassen.

Was bedeutet akzeptable und angemessene Nutzung? Akzeptable und angemessene Nutzung lässt sich auf zwei Arten definieren:

  1. Wie in Abschnitt 6 unserer Geschäftsbedingungen beschrieben; dort werden nicht akzeptable, unangemessene und verbotene Nutzungen unserer Angebote erläutert.
  2. Wie in unserer detaillierten Übersicht über die Nutzung von Serverressourcen beschrieben; dort werden die technischen Grenzen unserer Hostingserver für Shared- und WordPress-Webhosting genau erläutert.

Websites, die Serverressourcen innerhalb dieser technischen Grenzen und in Übereinstimmung mit unseren Geschäftsbedingungen benötigen, gelten als Seiten im Normalbetrieb, die Ressourcen angemessen nutzen. Darüber hinaus bieten wir Kunden die Möglichkeit, den Umfang der für ihre Website benötigten Serverressourcen in Echtzeit zu überwachen. Zudem beantworten unsere Mitarbeiter jederzeit Fragen, bei denen es um die Optimierung der Leistung einer Website geht.

HostPapa investiert ständig in Technik und Support. Unsere Webhosting-Lösungen wurden an die Webhosting-Anforderungen von kleinen und unabhängigen Unternehmen und anderen Organisationen weltweit angepasst. Da Ihre Website zusammen mit Hunderten anderer Seiten auf einem unserer Server gespeichert wird, ist unser Angebot nicht auf die Anforderungen von Websites großer Konzerne oder vergleichbarer Organisationen ausgelegt. Dazu zählen zum Beispiel große Onlineshops, Websites mit vielen Besuchern, für die mehr Serverressourcen als die auf einem Server für Shared Webhosting verfügbaren Ressourcen benötigt werden oder die mit weiteren Funktionen ausgestattet wurden, die zu mehr Anforderungen an die Server führen. Für diese Arten von Websites empfehlen wir die Umstellung Ihres Kontos auf entsprechende Leistungen, zu denen dedizierte Serverressourcen wie ein Paket mit einem Virtual Private Server (VPS) zählen.

Um dafür zu sorgen, dass unser Hosting für alle Kunden auf einem bestimmten Server zuverlässig läuft, überwachen wir unsere Server ständig und sorgen dafür, dass diese mit optimaler Leistung laufen. Gelegentlich müssen wir vorbeugende Maßnahmen ergreifen, wenn individuelle Websites oder Konten viele Ressourcen benötigen, sodass die Leistung des Servers dadurch negativ beeinflusst wird. Wenn Ihre Website von solchen Maßnahmen betroffen ist, werden wir versuchen, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, um die mögliche Ursache für die exzessive Nutzung zu finden und um Ihnen Möglichkeiten zu nennen, mit denen Sie Ihre Website entsprechend anpassen können.

Außerdem ist unser Webhosting-Service für das Hosting von Websites konzipiert worden, nicht für Backups oder das Speichern von Nutzerdaten. Wenn Sie Ihr Webhosting-Konto in erster Linie als Onlinespeicher für die Archivierung von elektronischen Daten und Bildern nutzen wollen, sollten Sie darauf achten, dass das streng verboten ist.

Was bedeutet unbegrenzt?
  1. Unbegrenzter Speicherplatz: Ihre Website kann so groß sein, wie Sie es wünschen. Sie werden nicht dafür bestraft, dass Sie Hunderte oder Tausende von einzelnen Seiten erstellen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass es viele andere Nutzer auf Ihrem Server gibt und dass das zu schnelle Wachstum einer Website dazu führen kann, dass in einem bestimmten Zeitraum zu viele Ressourcen benötigt werden. Wenn das der Fall ist, können wir bestimmte Ressourcen beschränken, damit die Leistung des Servers für andere Websites nicht beeinträchtigt wird. Die große Mehrzahl unserer Kunden sorgt dafür, dass sich das Wachstum ihrer Websites im Rahmen unserer Regeln bewegt und ist nicht von solchen Begrenzungen betroffen. In der Regel haben Kunden nur dann Probleme, wenn sie ihre Konten als Speicher (zum Beispiel für große Mediendateien), als Backup oder für das Teilen von Dateien verwenden. Mit unseren Webhosting-Paketen unterstützen wir solche Aktivitäten allerdings nicht. Unsere Geschäftsbedingungen sehen vor, dass Speicherplatz, Bandbreite und Datentransfer nur für die Nutzung von normalen Websites genutzt werden dürfen.
  2. Unbegrenzte Websites: Sie können in Ihrem Konto so viele Websites anlegen, wie Sie es wünschen.
  3. Unbegrenzt viele E-Mail-Konten: Sie können eine unbegrenzte Zahl von E-Mail-Konten oder E-Mail-Adressen anlegen. Allerdings sollten Sie daran denken, dass „unbegrenzter Speicherplatz“ Ihres Hostingkontos nur für Websitedateien gilt. Die Erstellung von E-Mail-Konten ist nicht begrenzt, allerdings stehen diese Leistungen in Verbindung mit dem Speicherplatz von Dateien in Ihrem Konto. Sie müssen also dafür sorgen, dass Sie die Geschäftsbedingungen erfüllen, damit ausreichend Ressourcen für Ihre E-Mail-Funktionen zur Verfügung stehen.
  4. Unbegrenzter Hostingspeicher, aber zu große Datenbankdateien: Bei den meisten Shared- und WordPress-Hostingpaketen von HostPapa legen wir keine Grenzen für Speicherplatz, Bandbreite und Datentransfer für individuelle Konten fest. Wir verlangen auch keine zusätzlichen Gebühren für eine größere Nutzung, wenn diese mit unseren Geschäftsbedingungen in Einklang steht. Allerdings wurden die Leistungen von HostPapa für das Hosting von Websites konzipiert, deshalb bietet wir KEINEN unbegrenzten Speicherplatz für Backups oder für die Archivierung von Dateien, E-Mails, Dokumenten, Logdateien etc. an. Solche Aktivitäten können zur sofortigen Sperrung oder Kündigung Ihres Kontos führen. Darüber hinaus können sich Konten mit einer enorm großen Zahl von Dateien negativ auf die Leistung eines Servers auswirken. Dazu zählen unter anderem Konten mit einer sehr großen Zahl von Datenbankdateien oder einer enormen Größe von Datenbanken. HostPapa kann verlangen, dass die Zahl der Dateien, Datenbanktabellen oder die Nutzung der Datenbank reduziert werden, um für alle Kunden auf dem Server für eine angemessene Leistung zu sorgen. Alternativ können wir Ihr Konto mit sofortiger Wirkung sperren oder kündigen.
  5. Unbegrenztes Domainhosting: Bei den meisten Shared- und WordPress-Hostingpaketen von HostPapa legen wir keine Grenzen für die Zahl der Domains fest, die ein Kunde für ein Webhostingkonto registrieren kann.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die akzeptable Nutzung von Ressourcen in unseren Geschäftsbedingungen.